ablenken

ablenken
- {to bend (bent,bent) cúi xuống, cong xuống, uốn cong, làm cong, rẽ, hướng, hướng về, dồn về, khuất phục, bắt phải theo - {to deflect} làm lệch, làm chệch hướng, làm trẹo, làm uốn xuống, làm võng xuống, lệch, chệch hướng, trẹo đi, uốn xuống, võng xuống - {to detract} lấy đi, khấu đi, làm giảm uy tín, làm giảm giá trị, chê bai, gièm pha, nói xấu - {to diverge} phân kỳ, rẽ ra, trệch, đi trệch, khác nhau, bất đồng, làm phân kỳ, làm rẽ ra, làm trệch đi - {to swerve} đi chệch, đi lệch hướng, làm chệch, làm bật chệch lên trên không = ablenken [von] {to distract [from]; to divert [from]}+ = ablenken (Aufmerksamkeit) {to draw away}+ = es wird dich ablenken {it will take your mind off it}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ablenken — Ablenken, verb. reg. act. 1) Von einer Sache weglenken, in eigentlicher Bedeutung. Die Pferde von dem Wege ablenken. 2) Figürlich. (a) Das Gespräch von etwas ablenken, von einem Gegenstande weglenken. (b) Wie ablehnen in der figürlichen Bedeutung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ablenken — V. (Mittelstufe) jmdn. dazu bringen, dass er seine Aufmerksamkeit auf etw. oder jmd. anderen richtet Beispiel: Er lenkte den Verdacht von sich ab. Kollokation: jmdn. von seiner Aufgabe ablenken ablenken V. (Aufbaustufe) etw. in eine andere… …   Extremes Deutsch

  • ablenken — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • ablenken — (sich) zerstreuen; irritieren; stören; behelligen; unterbrechen; nerven (umgangssprachlich) * * * ab|len|ken [ aplɛŋkn̩], lenkte ab, abgelenkt: 1. <tr.; hat in eine andere Richtung bringen, lenken: d …   Universal-Lexikon

  • ablenken — 1. ableiten, abwenden, beugen, brechen, führen, in eine andere Richtung leiten/lenken, lenken, umleiten, umlenken, wegleiten; (Ballspiele, Eishockey): abfälschen. 2. a) abbringen, abhalten, stören, verwirren, wegbringen, wegführen. b) auf andere… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ablenken — ạb·len·ken (hat) [Vt] 1 etwas ablenken etwas in eine andere Richtung lenken ≈ ↑ableiten (1); [Vt/i] 2 (jemanden) (von etwas) ablenken jemandes Aufmerksamkeit auf etwas anderes lenken: jemanden von seiner Arbeit ablenken; Lenk nicht ab! 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ablenken — avlenke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • ablenken — ạb|len|ken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sich ablenken — sich ablenken …   Deutsch Wörterbuch

  • irritieren — ablenken; stören; behelligen; unterbrechen; nerven (umgangssprachlich); irreführen; verunsichern; verwirren; durcheinander bringen; beirren; …   Universal-Lexikon

  • aufheitern — ablenken, auf andere Gedanken bringen, aufbauen, aufrichten, froher/heiterer stimmen, jmds. Gemüt aufhellen, trösten, Trost spenden, zerstreuen, zum Lachen bringen; (geh.): erbauen; (ugs.): aufmöbeln; (nachdrücklich): wieder aufrichten;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”